Istanbul hat meinen musikalischen Horizont definitiv erweitert und mich reich beschenkt.
In Bars, Restaurants, in privaten Räumen, auf der Fähre, in den Gassen und besonders am Hafen von Kadıköy durfte ich Zeuge werden von dieser verzauberten Leidenschaft zur Musik.

Zwischendeck Fähre
Einfach anders
Die Menschen in der Türkei scheinen einen anderen, viel tiefer gehenden Bezug zur Musik zu haben als ich es von Deutschland kenne. In Deutschland habe ich das Gefühl, dass Musik relativ konzentriert und situationsbedingt ausgeübt wird. Ja, es gibt Chöre, Musikunterricht, Fangesänge in und um Stadien herum, Sing-mit-Veranstaltungen, hier und da mal einen Straßensänger, dem man vielleicht mal einen Song lang zuhört, etwas einwirft und weitergeht.
Im Gegensatz dazu, schienen mir die Menschen in Istanbul, denen ich begegnen durfte, immerzu bereit zu sein, ein Liedchen anzustimmen, egal wo und wann. Auch wurde immer seitens der Beistehenden lauthals mitgesungen und mitgefühlt!
So wie hier zu sehen:
Lustige Reaktionen
Zum Beispiel kam es öfters vor, dass ich den Einheimischen ganz aufgeregt die Videoaufnahmen von Straßenmusikern auf meinem Handy abgespielt habe. Da ich ja (noch nicht) so gut in Türkisch oder gar Kurdisch bin, habe ich sie nach den Titeln und nach einer ungefähren Übersetzung gefragt. Nach den ersten Sekunden des Wiedererkennens breitet sich in der Regel als Erstes ein Lächeln über das ganze Gesicht aus, dann der Einstieg in den Gesang, gefolgt von einem sukzessiven Anstieg der Stimmlautstärke.

Mein neuer WG-Mitbewohner sucht ein Lied zum Vorsingen aus
Die ultimative Steigerung
Wenn der jeweilige Mensch dann schon so mitgerissen ist, dass er sich als „eigentlicher“ Sänger versteht, murmelt er so etwas wie: „Aah, nein, nein, [Kopfschütteln] das ist eine ganz andere Version…“ Dann ist der Moment gekommen, an dem ich gebeten werde, das Video auszuschalten, mit der Erklärung, dass er mir nun seine Version vorsingen werde 🙂
Ohne Zögern folge ich seinen Anweisungen und bin in heller Aufregung, was mich denn nun erwartet!
Es folgen Momente, die ich gar nicht in Worte fassen kann…
Stellt euch vor, da trägt jemand sein Herz auf der Zunge und gibt sein Bestes, dir im Gesang alles, was dieses Lied hergibt, gepaart mit seinen eigenen Gefühlen und Erfahrungen, zu präsentieren.
Mashallah!

Trotz allem haben wir auf dieser Erde Lieder gesungen
Jedenfalls…
Führt mich das alles (und noch mehr) zu meinem ersten, von mir ausgewähltem türkischen Lied.
Es trägt den Titel „Ah Bu Şarkıların Gözü Kör Olsun“ und handelt meines Wissens nach von einem Lyrischen Ich, der sich von seiner Geliebten getrennt hat und nun versucht, all die Lieder und die darin mitschwingenden Erinnerungen zu vergessen, da sie für ihn zu schmerzhaft sind.
Viel Freude damit!
Très jolie chanson mélodieuse.
Tu as une belle voix😍❤️❤️
Très jolie chanson mélodieuse.
Tu as une belle voix😍❤️❤️
La musique touche tous les cœurs s’ils sont prêts à l’écouter.
Ton texte qui parle de ton expérience turque est génial. 😍😍